Leuchtstifte oder
Textmarker im Test
Übersicht der Testauswahl
Die Auswahl aller Leuchtstifte von Stabilo, Faber Castell, Pilot, Artline, BIC und Q-Connect wurden auf ihre Leuchtkraft und Handhabung getestet.
In grossen Fliesstexten heben Sie relevante Wörter oder Passagen hervor, sorgen für Struktur und Gedächtnisstützen und leuchten in auserwählten Kunstwerken unter UV Licht. Der Textmarker gehört seit seiner Entwicklung in den 1970er Jahren zur Standardausrüstung in jeder Lern- oder Arbeitsumgebung.
Der Stabilo Boss ist in dieser Sparte zum Klassiker und unsterblichen Design-Ikone geworden. Nur, hält dieser auch tatsächlich sein Qualitätsversprechen? Denn Textmarker werden auch von bewährten Marken wie Faber Castell, Artline und Pilot hergestellt.
Auf Leuchtkraft, Keilspitze und Handhabung getestet
Wir haben elf verschiedene Textmarker auf Schreibfluss und Farbintensität miteinander verglichen. Dabei wurde auch die gefühlte Produktqualität des Gehäuses und die Markierfähigkeit im kompakten Fliesstext miteinbezogen.
Da Gelb die meistverkaufte Stiftfarbe ist haben wir uns auf Stifte dieser Farbe beschränkt. Für eine kleine Horizonterweiterung hat sich an auserwählter Stelle allerdings ein Tupfer Grün eingeschlichen. Generell sind Leuchtstifte in bis zu 9 verschiedenen Farben und zeitgemässen Varianten wie Pastell erhältlich.
Auch interessant waren die diversen Keilspitzen und das daraus resultierende Schreibgefühl.
Wichtige Anmerkung - Wir haben alle erdenklichen Tricks aus der Postproduktionskiste gezogen, um die Leuchtkraft des Gelbs möglichst authentisch wiederzugeben. Trotzdem ist es nicht gelungen die tatsächliche Leuchtkraft zu hundert Prozent abzubilden. Zusätzlich können die abgebildeten Beispiele je nach Bildschirmeinstellung variieren.
Wir empfehlen den Test bei Neugierde einmal selbst auszuprobieren und verschiedene gelben Leuchtstifte miteinander zu vergleichen. Die Unterschiede können verblüffend sein.